Die Jungtalente Michael und Christian Lenz vom SSV Jandelsbrunn traten im Rahmen des DGJ Supercups für den Bayerischen Gewichtheberverband am 29. März in Haßloch/Rpf in der Einzelwertung, aber auch beim Länderpokal an. Neue Bestleistungen gab für Christian im Reißen, für beide im Stoßen und Zweikampf.
Christian kam in der leichten Gruppe im Jahrgang 2009 insgesamt auf den zweiten Platz. Er steigerte seine Bestleistung um ein kg im Reißen auf 70kg. Dem ließ er auch noch eine gewaltige Steigerung der Bestmarke um 5 kg im Stoßen auf 90kg folgen. Daraus resultierte auch eine neue Zweikampfbestleistung um sieben kg auf 160. Nach dem Gewichtheben lag er auf Platz 4 mit einem Rückstand auf Rudi Dymitri, Berliner TSC an Platz 3 mit 7 Punkten und 11 Punkte hinter Til Rhode, TSV Schwedt auf Platz 2, aber unaufholbar auf Ive Bräuning vom AC Suhl. Die Aufholjagd in der Athletik startete nach hervorragenden Lauf und Wurf auf Rang 3, 2 Punkte hinter Rhode. Der letzte Dreisprung auf 8,60m bescherte ihm noch Platz 2 mit dem unglaublich kleinsten Vorsprung von 0,01 Punkten.
Für seinen Bruder Michael begann die Athletik in der leichten Gruppe des Jahrgangs 2008 sehr gut auf Platz 2, aber die dritt- und Viertplatzierten waren nur 4 Punkte dahinter. Das Gewichtheben startete er leider mit einem ungültigen Versuch im Reißen mit 68kg, den er im zweiten gültig ausbessern konnte und dann auch den dritten mit 71kg mit neuer Bestleistung zur Hochstrecke brachte . Das Stoßen verlief sehr gut mit einem Anfangsversuch von 85 kg über 69kg und nochmals eine gültige persönliche Bestleistung von 92 kg. Leider musste er sich trotz des guten Wettkampfs seinem Freund und Mannschaftskollegen vom TB03 Roding, David Meingast auf Platz 3 mit 7 Punkten Vorsprung geschlagen geben und sich mit Platz 4 begnügen.
Insgesamt hatte Christian eine Leistung von 439,85 Punkten und Michael eine Leistung von 439,91 Punkten, das Rennen zwischen den Brüdern wird immer spannender.
Für das bayerische Team gab es bei der Jugend 2008/2009 den hinter Sachsen, Berlin und Thüringen den vierten Platz in der Länderwertung, Jubeln konnte das Schülerteam, das die Länderwertung vor Brandenburg und Berlin gewann.
Foto, (Lenz)
stolzer Betreuer und Vater Robert mit Michael (links) und Christian Lenz (rechts)