Pfingstsinger trotzen dem Regenwetter

Das Pfingstsingen am Pfingstsonntag ist eine langjährige Tradition beim SSV Jandelsbrunn. Dabei zogen die SSVler ab dem Nachmittag durch die Straßen in Jandelsbrunn.

Mit wasserfester Kleidung ausgerüstet machten sich die Sänger am Pfingstsonntag auf, um von Haus zu Haus zu ziehen. Dabei sangen sie Gstanzl, die auf die jeweiligen Bewohner bezogen sind: „D’Wasservögl muass ma giaß’n, sonst duad’s se’s no vadriaßn“.

Beim Singen der Reime wurden sie von den Fenstern und Balkonen aus mit Wasser übergossen.

Die Pfingstsinger erhalten neben einer kalten Dusche immer noch Eier und Geldspenden für den Verein.

 

weitere Beiträge

Allgemein

Ziehung Tombola

Auf der diesjährigen Faschingsparty des SSV Jandelsbrunn wurden wieder zahlreiche Preise verlost. Die gezogenen Lose und die entsprechenden Gewinne sind in der Übersicht ersichtlich. …